Gruppenführung durch das Kolosseum und das kaiserliche Rom
Ein großartiger Spaziergang durch die Pracht und den Ruhm des antiken Roms.
- Gebucht ticket
- Bestätigung per email
- Prioritätseinlass
- E-gutschein akzeptiert
- Gruppen führungen
- Dauer: etwa 3 stunden
- Mehrsprachige führung
- Reise zurück in die Zeit und entdecke das kaiserliche Rom mit deinem Reiseführer.
- Umgehe die Warteschlange am Kolosseum mit dem enthaltenen Eintrittsticket.
- Erkunde und bewundere die berühmtesten Monumente des antiken Rom.
Erleben Sie das Wesen des Römischen Reiches mit einer Tour, die Sie Jahrhunderte zurückversetzt. Mit einem lokalen Führer erkunden Sie das Kolosseum, ein Wahrzeichen Roms, ursprünglich neben einer Statue von Nero in der Domus Aurea. Das Kolosseum, von Vespasian erbaut, um eine neue politische Ordnung zu symbolisieren, konnte zwischen 50.000 und 80.000 Zuschauer fassen und symbolisiert sowohl Ruhm als auch Tragödie. In der Nähe fügt der Konstantinsbogen historische Tiefe hinzu. Im Forum Romanum entdecken Sie gut erhaltene Strukturen, die von der Größe der 753 v. Chr. gegründeten Stadt erzählen. Mit über 2.000 Jahren Geschichte ist Rom die Ewige Stadt, in der die Vergangenheit noch heute lebt.
Diese Tour wird bei einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen bestätigt.
Was beinhaltet die Tour?
- Führung (mehrsprachig)
- bevorzugter Eintritt zum Kolosseum und zum Forum Romanum
- Kopfhörer (mindestens 10 Personen)
- Buchung
Treffpunkt
Am Tag Ihrer gebuchten Stadtbesichtigung zeigen Sie Ihren Gutschein im Tourismusbüro in der Straße Via Giovanni Amendola 32 vor. Sie müssen 15 Minuten vor dem Beginn der Besichtigung am Treffpunkt eintreffen.
Hinweis
Im Falle einer Verspätung verlieren Sie Ihre Reservierung und eine Rückerstattung ist nicht möglich.
Die Reihenfolge der Besichtigung und der Zugang zu den Denkmälern hängen von den Öffnungszeiten des Kolosseums ab.
Flaschen, Gläser, alkoholische Getränke und Sprays sind nicht erlaubt.
Aus Sicherheitsgründen sind große Rucksäcke, Campingausrüstung, sperrige Taschen und Gepäckstücke nicht gestattet.
Wir empfehlen bequeme Sportkleidung und Turnschuhe zu tragen. Im Sommer sind Hüte, Sonnenbrillen und Sonnencreme ratsam.
Die Besichtigung ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Es gibt architektonische Barrieren entlang der Route und sie ist nicht für Rollstuhlfahrer zugänglich.